Zur Startseite
  • Aktiv werden
  • Öko-Tipps

Ortsgruppen

Ortsgruppe Erkheim


Kommende Termine

Bachmuscheltag “Lebendige Bäche”
Sonntag, 21.09.2025, 14:00 bis 18:00 Uhr, Dampfsäg Sontheim

Vortrag und Gesprächsrunde: Der Wald in der Zukunft - Nutzen und Schutz
Freitag, 17.10.2025, 20:00 Uhr, Akut Erkheim

 

Alle Termine finden Sie auch im Online-Kalender des Bund Naturschutz.

Rad-Rallye voller Rätsel, Teamgeist und Spaß

Im Rahmen des Erkheimer Ferienprogramms organisierte unser Verein wieder eine aufregende Rad-Rallye, die bei mehreren Familien auf großes Interesse stieß. Die über 20 Teilnehmenden starteten in Teams zu einer spannenden Tour, die nicht nur Geschicklichkeit und Ausdauer, sondern auch eine Menge Köpfchen forderte.

Zu Beginn der Rallye erhielten die Mannschaften ihren Mannschaftszettel, auf dem eine Vielzahl kniffliger Rätsel- und Knobelaufgaben standen. Die Teams mussten ihre Köpfe zusammenstecken, um die Lösungen zu finden – beispielsweise bei einem Streichhölzerrätsel oder einem Suchbild mit vielen Dreiecke. Diese Aufgaben verlangten Wissen und Kombinationsfähigkeit.

Doch damit war die Herausforderung noch nicht vorbei. Auf der Strecke warteten mehrere Spielstationen, an denen die Teams nicht nur rätseln, sondern auch aktiv werden mussten. An einer Station ging es darum, einen Turm aus Holzspießen und Tesa zu bauen. Hier war nicht nur Kreativität, sondern auch Kooperation gefragt. An einer anderen Station mussten die Teilnehmer Gummibärchen am Geschmack erkennen. Mit verbundenen Augen und voller Konzentration galt es, die verschiedenen Geschmacksrichtungen zu erraten. Nicht nur Geschmackssinn, sondern auch Sprachgewandtheit war gefragt. In der Gruppe musste eine Wortkette zum Thema Essen gebildet werden, bei dem das neue Wort mit dem Endbuchstaben des vorherigen Wortes begann. Es wurde flink geantwortet, um die längste und kreativste Kette zu bilden. Bei einer der Stationen war es notwendig, Wasser in kleinen Teelichtbehältern auf einer Holzleiste mit Zahnbürsten zu transportieren. Eine knifflige Herausforderung. Die Teams mussten bei einer weiteren Station taktisch Zeit auf kleine, einfache Aufgaben verteilen und diese dann exakt innerhalb der geschätzten Zeit erledigen. Die herausfordernden Spiele brachten Schwung und Spaß in die Rallye. 

Der Abschluss führte die Radlerinnen und Radler zum Platz der Freundschaft. Dort wurden alle mit Kuchen, Kaffee und Getränken empfangen. Während sich die Erwachsenen ausruhten und austauschten, konnten sich die Kinder im Bach vergnügen. 

Am Ende fand die Siegerehrung statt. Für jedes Spiel und für den Mannschaftszettel gab es Punkte. Die Siegergruppe konnte sich über Eisgutscheine vom 2erloi freuen. Das Organisationsteam bedankte sich für die rege Teilnahme und freute sich, dass die Teilnehmenden so viel Spaß hatten. BN-Vorsitzende Irene Merkl bedankte sich für die Organisation. Es ist schön, dass die Rad-Rallye schon seit vielen Jahren zum festen Angebot für Familien in den Sommerferien gehört. 


Die Bachmuschel

Die Bachmuschel ist bei uns vom Aussterben bedroht. Glücklicherweise konnten mehrere Populationen in Erkheim und Lauben nachgewiesen werden, die es nun zu schützen gilt. 

Hier finden Sie weiterführende Informationen zur Bachmuschel.

Hier können Sie sich selbst beim Geocaching auf den Weg zur Bachmuschel in Erkheim machen.


Die Vorstandschaft

Die Vorstandschaft wurde am 25.03.2022 gewählt.

Vorsitzende der Ortsgruppe:

Irene Merkl
Ortsstraße 4
87746 Erkheim, Daxberg
Tel. 08336/8015801
E-Mail: bn-erkheim@gmx.de

2. Vorsitzender: Reinhard Beutel

Kassiererin: Sonja Streitel

Schriftführer: Joachim Stiba

Beisitzerinnen und Beisitzer: Maxim Conrad, Isabel Heinzler, Hans Holler, Hans Karrer, Irene Schmidt, Sarah Steil und Christof Wegner